Bei den Warnschutzhosen gibt es innerhalb der Warnschutznorm EN ISO 20471 unterschiedliche Klassen. In der Warnschutznorm EN ISO 20471 Klasse 1 sind Warnschutzhosen inbegriffen, welche im Werksbetrieb mit Geschwindigkeiten bis maximal 30 km/h notwendig werden - darin findet man eine Mindestfläche an Reflektormaterial, oftmals als Ring um die Waden-Schienbein-Fläche.
Eine Warnschutzhose mit Schutzklasse 2 wird bei Werksgeschwindigkeiten von 30-60 km/h notwendig und müssen über mehr flächendeckende Reflektoren verfügen. Die Warnschutznorm EN ISO 20471 Klasse 3 ist häufig bei Straßen-nahmem Verkehr bzw. Arbeiten vorgschrieben, weil dort ein maximaler Schutz durch unerlässliche Sichtbarkeit des Trägers und der Arbeitshose mit Warnschutz sogar Leben retten kann.
Bei Vielzahl aller Berufsgruppen müssen Anforderungen nach PSA-Normen beurteilt werden, um die richtige Warnschutzhose zu finden. Ratsam ist stets, die vorliegenden Gegebenheiten der Arbeitsumwelt bezüglich der korrekten Warnschutzklassen zu berücksichtigen und im Zweifel Warnschutzhosen mit höheren Anforderungen zu wählen.